Abends, wenn in den Häusern die wunderschönen Stehlampen von Tradingzone.ch angemacht werden, greift man gerne zu einem guten Buch und lässt einen anstrengenden Tag entspannt ausklingen. Schöne Vorstellung, nur dass heutzutage kein Buch aufgeschlagen, sondern der eBook Reader eingeschaltet wird. Verfechter der guten alten Printversion lassen kein gutes Haar am digitalen Buch, tatsächlich birgt dieses aber etliche Vorteile.
So haben Leseratten, die viel unterwegs sind und hunderte Seiten in nur wenigen Stunden verschlingen, immer Nachschub parat. Dabei liegt der eBook Reader perfekt in der Hand und wiegt nur rund 200 Gramm, kann aber mehrere hundert Bücher speichern. Dagegen kommt das klassische Buch nicht an. Vielleser, die ständig einen, im Urlaub manchmal sogar mehrere, Wälzer mit sich herumschleppen, werden das bestätigen.
Darüber hinaus punktet der eBook Reader mit weiteren Details. So kann der Reader suchen, kopieren, Dateien abspielen und sogar über eine Verlinkung E-Mails senden. Aber auch wer von solchen Möglichkeiten ohnehin keinen Gebrauch machen möchte, könnte mit dem eBook Reader glücklich werden. Mit nur einem Klick kann die Schriftgrösse jederzeit geändert werden. Zudem ist es möglich, den eBook Reader mit nur einer Hand zu betätigen, denn das Umblättern erfolgt bequem per Knopfdruck, Tippen oder Wischen. Mit dem digitalen Gerät gehört auch das Zufallen des Buches der Vergangenheit an, ausserdem weiss der eBook Reader immer, welche Stelle zuletzt gelesen wurde.
Unbestritten: Das eBook hat seine Vorteile. Den ganz bestimmten Geruch, das Entfliehen aus der digitalen Welt und die damit einhergehende beruhigende Wirkung kann letztendlich aber nur das klassische Buch bieten.