Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts und ihre Pferdedarstellung
May 8, 2014Article
Wenn Sie einen Experten in Sachen grabenloser Leitungsbau benötigen, sind Sie bei Emil-keller.ch genau richtig. Die Firma verfügt über eine über 50-jährige Erfahrung in diesem Bereich. So können Sie sich auf deren Kompetenz verlassen und ihre freie Zeit lieber mit der Familie verbringen und sich einen gemeinsamen Museumsbesuch gönnen. Manchmal ist es auch schön, die Bilder eher unbekannter Künstler für sich zu entdecken. Der Niederländer Jan Thomas malte um 1670 herum “Alexander vor Diogenes”. Dunkel stellte der Künstler das Geschehen dar, bei dem Alexander hochmütig auf den Philosophen in seiner Tonne herabblickt und doch von ihm mit dem Satz “Geh mir aus der Sonne!” blossgetellt wird. Diogenes stellt den wahren Kyniker dar, der sich durch nichts aus der Ruhe bringen oder ängstigen lässt. Die Gesichtsausdrücke der Anwesenden schwanken zwischen Erstaunen, Interesse und Nichtverstehen. Besonderer Blickfang des Werkes ist interessanterweise der kleine verständig dreinblickende Mohr, der liebevoll dem Pferd, welches beinahe einem heutigen Spielzeugpferd entspricht, über die Nüstern streicht. Er scheint mehr Verstand zu haben als die meisten auf dem Bild – weiss er doch, dass vor allem Liebe – und wenn es zu einem Pferd ist – die Welt zusammen hält und nicht Macht und Eroberungen.