Für Arbeitnehmer ist die Wirtschaftskrise keine gute Prognose. Viele haben Kurzarbeit oder stehen kurz davor, ihre Arbeit zu verlieren. Die Wirtschaft stagniert. Zum Glück gibt es Experten, welche einen Aufwärtstrend vorhersagen. Mein Mann und ich konnten uns früher eine putzfrau leisten. Leider mussten wir unsere putzfrau dann kündigen, weil wir nicht mehr genügend Geld hatten, um die putzfrau zu bezahlen. Wir fragten dann im Internet auf der Homepage umzugs-reinigung.ch nach, welches Angebot sie uns legen könnten für eine putzfrau. Ich wollte auf keinen Fall mehr das ganze Haus alleine reinigen. Wenn man einmal eine putzfrau gewöhnt ist, möchte man sie auf keinen Fall mehr missen. Die Firma, in welcher mein Mann beschäftigt ist, spürt die Wirtschaftskrise ebenfalls stark. Es ist dort angedacht, die Kurzarbeit zu verlängern. Er verdient seitdem auch um einiges weniger. Wir hoffen, dass sich die angespannte Wirtschaftslage bald wieder beruhigt. Man sieht auch vormittags viele arbeitslose Menschen in der Stadt. Jeder ist unterwegs auf Arbeitssuche. Die ausgeschriebenen Stellen sind rar geworden. Manche Frauen möchten nicht als putzfrau arbeiten, sondern lieber in einem Büro. Doch in Zeiten wie diesen, ist es kaum mehr möglich, sich die Arbeit auszusuchen. Man sollte einfach einen guten Job annehmen.