In der Schweiz kann man einfach so vieles machen und erleben, weil es eben einfach ein Land wie kein anderes ist. Es gibt vieles zu sehen und man kann die Ferien auf so viele Arten und Weisen verbringen, wie kaum irgendwo anders. Deswegen ist die Schweiz so beliebt und berühmt für ihre tollen Ferienziele. Es gibt die schönen mediterranen Ufer des Lago Maggiore im Schweizer Kanton Tessin. Aber auch tolle Almen und Regionen in denen man in einem Bauernhaus einfach mal entspannen kann und das Landleben sich geniessen lässt. Ebenfalls sehr beliebt sind die tollen Pisten und Loipen des Kantons Graubünden, indem der Wintersport an oberer Stelle steht. Aber auch Entspannung und Wellness werden in einem Wellness Hotel Schweiz gross geschrieben. Es ist eben einfach alles möglich.
Foto: www.clearlens-images.de / pixelio.de
Wellness
Entspannen ist sehr wichtig in unserer heutigen Leistungsgesellschaft mit ihrem Druck und Leistungszwang, den wir alle jeden Tag aufs Neue durchlaufen und erleben. Daher ist es wichtig, manchmal einfach auszusteigen und zu sagen “Ich bin dann mal weg!”, denn so ist es am schönsten, wenn man einfach mal ganz spontan aus allem Stress der Gesellschaft aussteigen kann und mehr oder weniger das Weite sucht. Wenn man dann in üppigen und schönen Saunenlandschaften die angenehme Wärme einer Sauna geniessen kann oder aber auf einer angenehmen Massageliege liegt und sich den Händen eines geübten Masseurs hingibt, dann wird das Leben schon sehr viel leichter und angenehmer. Ausserdem kann man entspannt und erholt auch sehr viel besser arbeiten als unter ständig anhaltendem Stress.
Die Schweiz
Wer in die Schweiz reist um sich mal ein wenig zu erholen, der sollte auch so ein paar Dinge über dass kleine aber sehr feine Binnenland in Europa wissen. Es gibt viele tolle Dinge zu sehen und zu erleben in diesem angenehmen Land im Herzen des europäischen Kontinents. Und zwar gibt es gleich vier Amtssprachen in der Schweiz. Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Wobei man sagen muss, dass Deutsch mit 65 % einfach ganz klar überwiegt und die meisten Schweizer Deutsch sprechen. Ebenfalls interessant ist, dass die Schweiz eigentlich keine Hauptstadt hat, sondern Bern nur de facto als Hauptstadt gilt, weil dort der Regierungssitz ist. Auch hat die Schweiz nicht nur ein Staatsoberhaupt, sondern über ein Dutzend. Ebenfalls etwas sehr Seltenes.