Seit Jahre gehöre ich zu einer eingeschworenen Clique begeisterter Golfer, die sich jedes Jahr eine Woche gemeinsamen Golfurlaub genehmigt. Anfangs war es nicht immer ganz leicht mit der Organisation, weil wir sowohl Singles als auch allein reisende Ehepartner in unserer Gruppe haben. Inzwischen aber hat sich unser jeweiliger Anhang daran gewöhnt, dass wir unser “Ritual” konsequent durchziehen. In diesem Jahr bin ich die Organisatorin und habe mich gleich bei Take IT über passende Golfreisen informiert. Vor einigen Jahren waren wir auf Teneriffa, diesmal geht es nach Gran Canaria. Das Klima auf den Kanaren ist einfach ideal für Golfer der Jahrgänge 50+. Wir werden uns in Maspalomas im Süden der Insel aufhalten, die traumhaften Dünen immer im Blick.
Unsere früheren Reisen gingen öfter aufs spanische Festland, mehrfach an die “Costa del Golf”, wie die Costa del Sol genannt wird, oder nach Mallorca. Wir haben “Golf alpin” in Saalfelden/Österreich erlebt, und unsere Golfbags durften mit uns an den Genfersee nach Lausanne reisen. Mir persönlich hat es am Lac Léman gut gefallen, aber die anderen bevorzugen Reiseziele ausserhalb der Schweiz. Im vergangenen Jahr waren wir in Travemünde an der Ostsee, dort hat leider das Wetter nicht wie gewünscht mitgespielt, und manche Golferseele war leicht geknickt. Nun hoffe ich bloss, dass ich bezüglich Reiseziel und Hotelunterkunft alles richtig gemacht habe und sich die anderen über einen Golfplatz in sandiger Umgebung freuen werden. Aber eigentlich gab es noch nie Streit in unserer Gruppe wegen des Reiseziels.