Lucky StrikeAdditive Free oder “Straight” – schon mal probiert? Die Roten schmecken laut Hersteller vollwürzig, die Blauen mild. Nun, milde Luckies ist für mich ein Paradoxon.
Ebenso paradox mag es klingen, anstatt Vernunft zu zeigen und Nichtraucher zu werden, auf die geringere Schädlichkeit von reinem Tabak ohne Zusätze zu bauen. Aber da bin ich wohl wie die meisten Raucher auf zumindest einem Auge blind. 2010 kamen die Additive Free auf den Markt, da bin ich gleich zu denen umgeschwenkt. Sie sehen in den braunen Päcklis, die ein bisschen an Filtertüten oder Jutebeutel erinnern, schon von außen voll “gesund” aus, ein gelungener Marketingtrick, den sich nicht nur dieser Hersteller ausgedacht hat. Aber 100 % Lucky stimmt für mich trotzdem irgendwie, auch die “Gesunden”, jedenfalls die Roten, haben dieses typische Flavour, das man als Anhänger dieser Marke erwartet.
Sie sind nicht immer und überall zu haben, aber bei zigi.kiosk-marktplatz.ch habe ich sie bisher gekriegt. Online Zigaretten zu kaufen, gefällt mir sehr. Ich ordere für gewöhnlich mehrere Stangen gleichzeitig und bin die alte Unruhe los, wenn meine Luckies zur Neige gingen. Nicht immer wusste ich nämlich, wann und wo ich neue kaufen konnte. Seitdem ich sie über zigi.kiosk-marktplatz.ch beziehe, rauche ich seltsamerweise kontrollierter. Niemals mehr als 15 am Tag. Wieso gerade 15? Frage mich jemand etwas Leichteres, es hat sich für mich so ergeben, dass es genau die richtige Menge ist. Keine mehr, keine weniger. Ein paar Prinzipien muss der Mensch schließlich haben, sogar als Raucher. 🙂