Viele Wellnesshotels im Engadin bieten dem Gast unterschiedliche Techniken an, Entspannung zu erlernen. Allerdings ist es nicht nur wichtig, sich während der Ferien zu entspannen, sondern natürlich auch, diese erlernten Techniken später auch im Alltag umsetzen zu können. Deswegen geben viele Wellnesshotels ihren Gästen Anleitungen zu mehr Entspannung im Alltag mit. Diese Anleitungen sollten die Gäste sich einmal in Ruhe durchlesen, wenn sie daheim sind, denn es wäre doch schön, aus dem Aufenthalt im Wellnesshotel im Engadin ein bisschen Hilfe für das tägliche Leben mitnehmen zu können.
Ganz egal ob im Wellnesshotel, der freien Natur oder beim Sport, bei Unternehmungen oder Veranstaltungen oder beim Wandern mit Freunden – Wellness ist im Engadin immer und überall möglich. Die schöne Schweizer Region hat sich auf Tourismus spezialisiert, aber sie hat sich dabei immer noch ihre ursprünglichen Traditionen bewahrt, an denen sie Gäste gern teilhaben lässt. Natürlich ist es aber trotzdem immer noch das Wellness Hotel selbst, in dem die Entspannung einfach am grössten ist. Denn hier wird Erholung ganz gross geschrieben und es gibt zahlreiche Angebote, die sich dem Wellnessfan anbieten. Ganz besonders wichtig ist im Wellnesshotel natürlich auch das Essen. Ein gutes Wellnesshotel achtet auch eine leichte, vollwertige Küche und ein breites Angebot an frischen Produkten. Denn auch der Bereich Ernährung gehört zur Wellness mit dazu und sollte daher nicht vernachlässigt werden.