Wenn ich mein Handelsdiplom VHS in der Tasche habe, beginnt der sogenannte Ernst des Lebens. Ich habe vor, alles in der HMZ academy Gelernte sobald wie möglich anzuwenden und als Bürokaufmann aktiv zu werden. Deshalb habe ich mir einige Gegenden in der Schweiz angeschaut, die ich bisher noch nicht kannte. Ich bin in Bern geboren, und nun habe ich mein Herz für die Ostschweiz entdeckt. Bis vor Kurzem hatte ich nicht gewusst, dass der kleine Kanton Glarus eine der ersten Regionen in unserem Land war, in dem die Industrialisierung Fuss fasste. Immer noch gilt das Glarnerland als dichte Industriezone. Davon habe ich mich mit eigenen Augen überzeugt.
In der Industrie arbeiten 40 Prozent aller Bewohner des Glarnerlandes – das gibt es in keinem anderen Kanton. Es gibt interessante Betriebe und Manufakturen in Glarus, dem Zentrum des Kantons. Die Stadt ist klein, aber ich habe mich dort sehr behaglich gefühlt. Alles ist überschaubar und traditionell. Ich habe an Rundgängen durch die Betriebe teilgenommen und mir einen Eindruck von den hergestellten Produkten gemacht. Es würde mir gefallen, in so einem kleinen Unternehmen zu arbeiten und die Fäden der Organisation in der Hand zu haben, die Verkaufszahlen zu überwachen und mich um die Lagerhaltung zu kümmern. In den nächsten Wochen werde ich einige Tage Urlaub in Glarus machen und mich bei einigen Firmen dort bewerben. Ich habe ein gutes Gefühl, dass es klappen könnte.