Betriebliches Gesundheitsmanagement wird in unserer heutigen Zeit immer wichtiger. Denn in vielen Berufen steigen die körperlichen und psychischen Anforderungen an die Mitarbeiter, was sie auch anfälliger gegenüber Erkrankungen macht. Damit die Ausfälle dabei nicht zu hoch ausfallen, lohnt sich ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Dieses bietet auch für Arbeitgeber Vorteile.
Wer gesunde Mitarbeiter beschäftigt, freut sich nicht nur über verlässliche Angestellte. Auch in finanzieller Hinsicht ist ein Unternehmen damit deutlich günstiger im Unterhalt. Denn kranke Mitarbeiter kosten natürlich auch Geld, gerade bei vielen kleinen Krankheiten.
Mögliche Optimierungen bieten sich in vielerlei Hinsicht an. Zunächst gilt es natürlich, den Arbeitsplatz an die Tätigkeit sowie die Gegebenheiten anzupassen. Im Büro sind beispielsweise bequeme Stühle sinnvoll, die eine gesunde Körperhaltung unterstützen. Denn viele Rückenprobleme lassen sich direkt auf eine falsche Sitzhaltung zurückführen. Darüber hinaus sind auch Angebote für die Freizeit der Mitarbeiter eine gute Idee. Jene können dann mit Spass aktiv etwas für die eigene Fitness tun.
Das sind jedoch natürlich nur Beispiele, es gibt noch unzählige weitere sinnvolle Massnahmen für ein betriebliches Gesundheitsmanagement. SWICA hilft in dieser Beziehung jedem Unternehmen gerne weiter, egal ob es sich um grosse oder kleine Firmen handelt.